
Fitness
Kampfsport ist eine effektive Art, den ganzen Körper zu trainieren.
Das Training ist vielseitig. Wenn du Techniken dich selbst zu verteidigen erlernen willst, regelgeleitet deine körperlichen Grenzen austesten möchtest oder einfach Lust hast, Sport in einem coolen Umfeld zu machen, dann bist du hier genau richtig.
Schnelle Reaktionen, dynamische Kicks und kräftige Ellenbogen: Thaiboxen, auch Muay Thai genannt, ist eine vielseitige Kampfsportart aus Thailand. Das ist super für deinen Körper, weil sie deine Kondition und Koordination auf ein neues Level bringt.
Ausrüstung und Besonderheiten
Brauche ich Ausrüstung? Wir empfehlen für ein sicheres Training Zahnschutz, Bandagen und ggf. Tiefschutz. Auch eigene Handschuhe sind von Vorteil. Alles ist in jedem größeren Sportgeschäft oder online günstig erhältlich. Wenn du Hilfe oder Markenempfehlungen brauchst, frag gern nach. Für das erste Probetraining bring mit, was du hast. Denk an bequeme Sportkleidung, in der du dich wohl fühlst. Und vergiss nicht dir was zu trinken mitzubringen.
Kickboxen, Boxen, Thaiboxen? Beim klassischen Boxen sind Fußtritte nicht erlaubt — nur Faustschläge werden angewendet. Im Kickboxen sind, wie der Name schon sagt, auch Kicks mit den Füßen regelkonform. Muay Thai / Thaiboxen beinhaltet alle Techniken des Kickboxens, des Boxens und noch Techniken darüber hinaus. Dazu gehören auch Würfe, Ellenbogentechniken und Clinchtechniken. Mehr Informationen zu den Unterschieden und Vorteilen des thailändischen Kampfsports findest du hier.

Das hört sich brutal an?
Keine Sorge, wir trainieren regelgeleitet! Zudem gibt es bei Critical Muay Thai einige Verhaltensregeln, sodass sich jede:r im Training wohlfühlen kann. Unsere Trainingsphilosophie kannst Du hier nachlesen. Fit werden, auspowern, Techniken lernen: Das geht alles, ohne deine eigenen Grenzen und die deines Gegenübers zu überschreiten!